Blog
Blog
#kommunal engagiert – Die Tagung
Konferenz der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt am 20. Mai 2025, in der Georg-Friedrich-Händel-Halle in Halle (Saale)Ob Landkreis, Gemeinde, Klein- oder Großstadt: Engagement und Ehrenamt spielen in allen Kommunen eine wichtige Rolle. Doch immer wieder...
Projektmanagement für kommunalpolitisch Engagierte – neue Handreichung vom KBB e.V.
Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Lebensqualität in den Bezirken. Ob der Bau eines Kindergartens, die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen oder die Organisation von Veranstaltungen – kommunale...
Aktionsfonds der bezirklichen Partnerschaft für Demokratie Steglitz-Zehlendorf – Projektideen für ein gutes, demokratisches Miteinander gesucht
Die Partnerschaft für Demokratie möchte das gute, demokratische Miteinander fördern, die Vielfalt im Bezirk stärken und Extremismus vorbeugen. Sie ruft engagierte Bürgerinnen und Bürger in Vereinen auf, ihre Ideen zu diesen Zielen einzubringen. Gesucht werden...
KBB vor Ort: OBDACHLOS, POLITISIERT, ZUHAUSE IN BERLIN
Eigentlich hatte Janet auf dem Weg nach Hause nur ein paar Freunde in Berlin besuchen wollen. Doch dann wurde sie nachts überfallen, ihr Telefon und ihr letztes Geld geraubt – und so strandete sie mitten in der Coronazeit in der Stadt. Schon zuvor war sie jahrelang in...
Erfolgreiche Länderkooperation: Behördennummer 115 in Brandenburg gestartet
Mit einer länderübergreifenden Kooperation verbessern Berlin und Brandenburg gemeinsam den Bürgerservice für Behördenanliegen. Die zentrale Behördennummer 115 ist seit dem 1. Januar 2025 auch in Brandenburg landesweit für Bürgerinnen und Bürger in der Basisabdeckung...
Umfrage zu Europa: Berlinerinnen und Berliner können ihre Ideen zur Europastrategie einbringen
Seit 29. Januar läuft die Bürgerbeteiligung zur Europastrategie des Landes Berlin, aber jetzt wird die Zeit knapp: Noch bis zum 10. März 2025 können Berlinerinnen und Berliner sowie zivilgesellschaftliche Organisationen aktiv an der Weiterentwicklung der...
Berlin plant Verwaltungsreform: Effizienter, digitaler, bürgernäher
Berlin plant eine umfassende Modernisierung seiner Verwaltung, um effizienter, bürgerfreundlicher und zukunftsfähiger zu werden. Im Mittelpunkt steht das geplante Landesorganisationsgesetz (LOG), das klare Zuständigkeiten zwischen der Landesebene und den Bezirken...
Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz im Wahlkampf
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) hat in den vergangenen Jahren in vielen Bereichen an Bedeutung gewonnen – auch im Wahlkampf. Besonders auf kommunaler Ebene kann KI ein wertvolles Werkzeug sein, um Bürgerinnen und Bürger besser zu erreichen, den Dialog zu...