Aktuelle Veranstaltungen und Seminare
Blog
#kommunal engagiert – Die Tagung
Konferenz der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt am 20. Mai 2025, in der Georg-Friedrich-Händel-Halle in Halle (Saale)Ob Landkreis, Gemeinde, Klein- oder Großstadt: Engagement und Ehrenamt spielen in allen Kommunen eine wichtige Rolle. Doch immer wieder...
Projektmanagement für kommunalpolitisch Engagierte – neue Handreichung vom KBB e.V.
Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Lebensqualität in den Bezirken. Ob der Bau eines Kindergartens, die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen oder die Organisation von Veranstaltungen – kommunale...
Aktionsfonds der bezirklichen Partnerschaft für Demokratie Steglitz-Zehlendorf – Projektideen für ein gutes, demokratisches Miteinander gesucht
Die Partnerschaft für Demokratie möchte das gute, demokratische Miteinander fördern, die Vielfalt im Bezirk stärken und Extremismus vorbeugen. Sie ruft engagierte Bürgerinnen und Bürger in Vereinen auf, ihre Ideen zu diesen Zielen einzubringen. Gesucht werden...
Häufige Fragen zu unseren KBB-Seminaren
Wann starten die Seminare?
Unsere KBB-Seminare beginnen zu unterschiedlichen Zeiten. Die individuellen Anfangs- und Endzeiten finden Sie in der Beschreibung des jeweiligen KBB-Seminares.
Wie kann ich die Seminare buchen?
Die Buchung unserer Angebote ist über unsere Webseite oder per E-Mail an info@kbb-berlin.de möglich.
Wie kann ich die Seminare Stornieren?
Eine Stornierung ist über unsere Webseite oder per E-Mail an info@kbb-berlin.de möglich.
Erhalte ich die Seminarunterlagen?
Ja, alle Teilnehmenden erhalten die Seminarunterlagen im Nachgang als PDF kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Wie teuer ist ein Seminar?
In der Regel sind unsere KBB-Online-Seminare kostenfrei für Sie. Für unsere KBB-Präsenz-Seminare ist in der Regel ein Teilnahmebeitrag in Höhe von 15,00 Euro zu zahlen. Den jeweiligen Teilnahmebeitrag finden Sie in der KBB-Seminarbeschreibung.
Gibt es bei einem KBB-Präsenz-Seminar eine Verpflegung?
Bei Seminaren mit einer Mindestdurchführungszeit von sechs Stunden gibt es Wasser, Kaffee, Tee und in der Regel eine Verpflegung.
Werden bei KBB-Veranstaltungen Foto- und Videoaufnahmen angefertigt?
Im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit erstellen wir bei unseren Veranstaltungen Foto- und Videoaufnahmen. Diese nutzen wir unter anderem für unsere Webseite, für unsere Social-Media-Kanäle und zum Abdruck in Publikationen. Sollen Sie sich zu einer KBB-Veranstaltung anmelden und dies nicht wünschen, so teilen Sie uns dies bitte gesondert per E-Mail an info@kbb-berlin.de mit.

Über uns
Wir unterstützen Sie zeitnah, individuell und professionell bei Ihrer kommunalpolitischen Arbeit. Unsere Veranstaltungen vermitteln Know-how, vertiefen Fachwissen und bieten Grundlagen kommunalpolitischen Wissens für Interessierte.
Nutzen Sie unser Angebot – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Telefonisch erreichbar
Mo. – Fr.: 9:30 Uhr – 13:30 Uhr
Adresse
Paul‐Lincke‐Ufer 8b, 10999 Berlin
info@kbb‐berlin.de
Telefon
(030) 20 45 09 32