Der neue Nachhaltigkeitsplaner 2026 „Berlin” kann ab sofort kostenfrei bei der Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung (SBNE) im Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf bestellt werden.
Der Taschenkalender im Format 17 × 24 Zentimeter richtet sich an Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung, Institutionen, gemeinnützige Vereine sowie Pädagog:innen. Er gehört zum Bildungsangebot für nachhaltige Entwicklung im Bezirk.
Der Planer stellt die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen vor, ergänzt durch Praxisbeispiele aus aller Welt und aktuelle nachhaltige Projekte aus Berlin.
Das SBNE-Team nimmt Sammelbestellungen ab 20 Stück per E-Mail an sbne@charlottenburg-wilmersdorf.de entgegen. Interessierte geben dabei bitte Ansprechpartner:in, Institution, Postanschrift und gewünschte Stückzahl an. Ab November 2025 versendet die SBNE die Kalender, solange der Vorrat reicht.
Ab Dezember 2025 können interessierte Bürger:innen den Kalender kostenlos in den Besucherzentren der Berliner Landeszentralen für politische Bildung erhalten.
- Besucherzentrum Hardenbergstraße: Hardenbergstraße 22–24, 10623 Berlin
- Besucherzentrum Ostkreuz: Revaler Straße 29, 10245 Berlin
Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag, jeweils von 10 bis 18 Uhr
Der Kalender ist ein Projekt der Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung (SBNE) des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf.
Pressemitteilung: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf
