Aktuelle Veranstaltungen und Seminare
Blog
BärGPT: Senatskanzlei führt ersten landeseigenen KI-Assistenten ein
DDie Senatskanzlei hat am 25. November BärGPT freigeschaltet und damit den ersten landeseigenen KI-Assistenten für die Arbeit in der Verwaltung eingeführt. Über die neue Lösung auf Basis von Künstlicher Intelligenz sollen die Beschäftigten der Berliner...
Nachhaltigkeitsplaner 2026 „Berlin“ jetzt erhältlich
Der neue Nachhaltigkeitsplaner 2026 „Berlin” kann ab sofort kostenfrei bei der Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung (SBNE) im Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf bestellt werden. Der Taschenkalender im Format 17 × 24 Zentimeter richtet sich an...
Klimapolitik einfach erklärt: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Klimaschutz beginnt mit Verständnis – und genau hier setzt unser neues Erklärvideo an. Anschaulich, praxisnah und leicht verständlich zeigt es, wie Klimapolitik wirkt, welche Ziele sie verfolgt und welchen Beitrag jede und jeder Einzelne leisten kann, um die Weichen...
Häufige Fragen zu unseren KBB-Seminaren
Wann starten die Seminare?
Unsere KBB-Seminare beginnen zu unterschiedlichen Zeiten. Die individuellen Anfangs- und Endzeiten finden Sie in der Beschreibung des jeweiligen KBB-Seminares.
Wie kann ich die Seminare buchen?
Die Buchung unserer Angebote ist über unsere Webseite oder per E-Mail an info@kbb-berlin.de möglich.
Wie kann ich die Seminare Stornieren?
Eine Stornierung ist über unsere Webseite oder per E-Mail an info@kbb-berlin.de möglich.
Erhalte ich die Seminarunterlagen?
Ja, alle Teilnehmenden erhalten die Seminarunterlagen im Nachgang als PDF kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Wie teuer ist ein Seminar?
In der Regel sind unsere KBB-Online-Seminare kostenfrei für Sie. Für unsere KBB-Präsenz-Seminare ist in der Regel ein Teilnahmebeitrag in Höhe von 15,00 Euro zu zahlen. Den jeweiligen Teilnahmebeitrag finden Sie in der KBB-Seminarbeschreibung.
Gibt es bei einem KBB-Präsenz-Seminar eine Verpflegung?
Bei Seminaren mit einer Mindestdurchführungszeit von sechs Stunden gibt es Wasser, Kaffee, Tee und in der Regel eine Verpflegung.
Werden bei KBB-Veranstaltungen Foto- und Videoaufnahmen angefertigt?
Im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit erstellen wir bei unseren Veranstaltungen Foto- und Videoaufnahmen. Diese nutzen wir unter anderem für unsere Webseite, für unsere Social-Media-Kanäle und zum Abdruck in Publikationen. Sollen Sie sich zu einer KBB-Veranstaltung anmelden und dies nicht wünschen, so teilen Sie uns dies bitte gesondert per E-Mail an info@kbb-berlin.de mit.
Über uns
Wir unterstützen Sie zeitnah, individuell und professionell bei Ihrer kommunalpolitischen Arbeit. Unsere Veranstaltungen vermitteln Know-how, vertiefen Fachwissen und bieten Grundlagen kommunalpolitischen Wissens für Interessierte.
Nutzen Sie unser Angebot – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Adresse
Paul‐Lincke‐Ufer 8b, 10999 Berlin
info@kbb‐berlin.de




