Projektmanagement für kommunalpolitisch Engagierte – neue Handreichung vom KBB e.V.

Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Lebensqualität in den Bezirken. Ob der Bau eines Kindergartens, die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen oder die Organisation von Veranstaltungen – kommunale Projekte erfordern eine strukturierte Planung und Umsetzung, um nachhaltig erfolgreich zu sein.

Die neue Handreichung vom Kommunalpolitischen Bildungswerk Berlin e.V. bietet nun praxisnahe Unterstützung: Die Handreichung „Projektmanagement für kommunalpolitisch Engagierte“ liefert wertvolle Methoden und Werkzeuge, um Projekte effizient zu planen, transparent durchzuführen und zielgerichtet abzuschließen.

Die Publikation beantwortet zentrale Fragen:
• Was macht ein Projekt erfolgreich?
• Wie definiert man klare und umsetzbare Ziele?
• Welche Werkzeuge unterstützen die Planung und Umsetzung?
• Wie können Zeitpläne, Budgets und Ressourcen optimal verwaltet werden?
• Wie behält man den Überblick über Fortschritte und minimiert Risiken?

Neben bewährten Methoden wie der SMART-Zielsetzung, Stakeholder-Analyse, Gantt-Diagrammen und Risikomanagement enthält die Handreichung praxisorientierte Checklisten und Beispiele aus der kommunalen Projektarbeit. Anhand realistischer Szenarien werden typische Herausforderungen und Lösungsansätze aufgezeigt.

Das Ziel dieser Handreichung ist es, Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker dabei zu unterstützen, ihre Projekte mit Effizienz, Klarheit und nachhaltigem Erfolg umzusetzen.

Weitere Informationen und eine kostenfreie Bezugsmöglichkeit finden Sie hier auf unserer Webseite.

weitere artikel